Am vergangenen Dienstag fand im Naturalis Biodiversity Centre in Leiden die offizielle Einführung des Tarifvertrags (CAO) für Bienen statt.
Der Bienentarifvertrag ist eine Initiative von Bee in Balance in Zusammenarbeit mit der Tiergewerkschaft. Der Gesamtarbeitsvertrag enthält Vereinbarungen unter anderem über die Unterbringung, die Arbeitsbedingungen und die Vergütung, die Bienen für die von ihnen geleistete Arbeit erhalten.
Bijenkasten.nl ist ein treuer Partner von Bee in Balance und deshalb waren wir bei der Markteinführung anwesend. Auch wir befürworten den Tarifvertrag und haben ihn am 19. April 2022 unterzeichnet. Wir unterstützen diese Initiative, weil es wichtig ist, dass die Biene und ihr natürlicher Lebensraum mehr Aufmerksamkeit verdienen. Der Tarifvertrag ist mit jedem anderen Tarifvertrag vergleichbar und deckt unter anderem Krankheit, Fehlzeiten, Freizeit, Arbeit, Rente und Wohnen ab.
Sofern auf einem (Betriebs-)Gelände und/oder Gebäude ausreichend Futter sowohl für Solitärbienen als auch für Honigbienen vorhanden ist, werden entsprechend dem Tarifvertrag Unterkünfte für Honigbienen eingerichtet. Dieses Gehäuse stammt von Bijenkasten.nl. Um ideale Bedingungen für die Biene zu schaffen, ist es wichtig, dass dieses Gehäuse aus natürlichen Materialien wie roter Zeder oder modifiziertem (gebranntem) Holz besteht. Wir stellen diese Schränke in unserer Werkstatt in Utrecht her und sind mittlerweile in den gesamten Niederlanden vertreten. Unsere Bienenstöcke werden fachmännisch hergestellt und präzise verarbeitet, sodass die Bienenstöcke frei von Splittern und anderen Materialien sind, die den Bienen möglicherweise schaden könnten. Darüber hinaus empfehlen wir für die Bienenstockpflege immer die Verwendung natürlicher Öle und wasserbasierter Substanzen. Unsere Bienenstöcke verfügen über eine einzigartige Eckverbindung, die das Eindringen von Wasser verhindert, und ein Dach aus drei Zentimetern Styropor für optimale Belüftung und Isolierung.
Sofern auf einem (Betriebs-)Gelände und/oder Gebäude ausreichend Futter sowohl für Solitärbienen als auch für Honigbienen vorhanden ist, werden entsprechend dem Tarifvertrag Unterkünfte für Honigbienen eingerichtet. Dieses Gehäuse stammt von Bijenkasten.nl. Um ideale Bedingungen für die Biene zu schaffen, ist es wichtig, dass dieses Gehäuse aus natürlichen Materialien wie roter Zeder oder modifiziertem (gebranntem) Holz besteht. Wir stellen diese Schränke in unserer Werkstatt in Utrecht her und sind mittlerweile in den gesamten Niederlanden vertreten. Unsere Bienenstöcke werden fachmännisch hergestellt und präzise verarbeitet, sodass die Bienenstöcke frei von Splittern und anderen Materialien sind, die den Bienen möglicherweise schaden könnten. Darüber hinaus empfehlen wir für die Bienenstockpflege immer die Verwendung natürlicher Öle und wasserbasierter Substanzen. Unsere Bienenstöcke verfügen über eine einzigartige Eckverbindung, die das Eindringen von Wasser verhindert, und ein Dach aus drei Zentimetern Styropor für optimale Belüftung und Isolierung.
Neugierig auf unsere einzigartigen Bienenstöcke? Schauen Sie sich unseren Webshop www.bijenkasten.nl oder besuchen Sie uns im Geschäft am Californiedreef 26 in Utrecht. Hier verkaufen wir auch verschiedene Pflegeprodukte, Bekleidung und Nebenprodukte für den Imker. Wir haben von Montag bis Samstag geöffnet.
